Junggesellinenabschiede und Mädelsabende

Keramikkurse und Workshops

Ihr könnt bei mir Mädelsabende und Jungesellinnenabschiede im wunderschönen Garten der Porzellanmühle Bergsdorf oder in der Mühlenwerkstatt ca. 50 km nördlich von Berlin buchen und z.B.: schöne Deko für Eure Hochzeitsfeier oder von Freunden aus Keramik kreiieren. Ihr könnt aus mehreren Optionen die Passende für Euch auswählen.

Keramik komplett: Modellieren und Glasieren an zwei Terminen durch die Teilnehmer

  • 1. Termin: Modellieren per Aufbau- oder Gießtechnik; Dauer: 2h oder 4h
  • 2. Termin: Glasieren der Objekte durch die Teilnehmer. Dauer: 2h oder 4h
  • Zwischen den Terminen liegt mind. 1 Woche fürs Trocknen und den 1. Brand.
  • Nach dem 2. Termin erfolgt der Glasurbrand durch mich.

Keramik modellieren: Modellieren durch dieTeilnehmer und Glasurauswahl an einem Termin; glasieren durch mich.

  • Modellieren per Aufbau- oder Gießtechnik; Dauer 2h oder 4h
  • Glasieren der Objekte durch mich. Teilnehmer können sich Wunschglasur aussuchen.
  • Danach erfolgt der Glasurbrand ebenfalls durch mich.

Konkretes Angebot (Preise und Teilnehmeranzahl): auf Anfrage
Die Stücke können danach abgeholt oder gegen Gebühr versendet werden. Optional kann bei den 4h-Varianten eine Pause mit Bio-Sauerteigpizza und Bio-Sauerteigbrot, sowie Getränken dazu gebucht werden.

Freut Euch auf eine schöne und kreative Zeit in meiner Keramikwerkstatt und dem verträumten Garten. Einfach Zeit nehmen und in meiner Keramikwerkstatt bei kreativem Handwerk feiern.

Firmenevents und Teambuilding

Keramikkurse und Workshops

Ihr könnt bei mir individuelle Firmenevents und kreatives Teambuilding im wunderschönen Garten der Porzellanmühle Bergsdorf oder in der Mühlenwerkstatt ca. 50 km nördlich von Berlin buchen. Dabei könnt Ihr je nach Wunsch gemeinsam oder jeder für sich Objekte aus Keramik kreiieren. Ihr könnt aus mehreren Optionen die Passende für Euch auswählen.

Keramik komplett: Modellieren und Glasieren an zwei Terminen durch die Teilnehmer

  • 1. Termin: Modellieren per Aufbau- oder Gießtechnik; Dauer: 2h oder 4h
  • 2. Termin: Glasieren der Objekte durch die Teilnehmer. Dauer: 2h oder 4h
  • Zwischen den Terminen liegt mind. 1 Woche fürs Trocknen und den 1. Brand.
  • Nach dem 2. Termin erfolgt der Glasurbrand durch mich.

Keramik modellieren: Modellieren durch dieTeilnehmer und Glasurauswahl an einem Termin; glasieren durch mich.

  • Modellieren per Aufbau- oder Gießtechnik; Dauer 2h oder 4h
  • Glasieren der Objekte durch mich. Teilnehmer können sich Wunschglasur aussuchen.
  • Danach erfolgt der Glasurbrand ebenfalls durch mich.

Konkretes Angebot (Preise und Teilnehmeranzahl): auf Anfrage
Die Stücke können danach abgeholt oder gegen Gebühr versendet werden. Optional kann bei den 4h-Varianten eine Pause mit Bio-Sauerteigpizza und Bio-Sauerteigbrot, sowie Getränken dazu gebucht werden.

Einfach Zeit nehmen und in meiner Keramikwerkstatt bei kreativem Handwerk zusammenkommen.

Kindergeburtstage und Familienfeiern

Keramikkurse und Workshops

Ihr könnt bei mir individuelle Kindergeburtstage und Familienfeiern oder einfach nur einen entspannten Nachmittag zum Keramikmachen im wunderschönen Garten der Porzellanmühle Bergsdorf oder in der Mühlenwerkstatt ca. 50 km nördlich von Berlin buchen. Ihr könnt aus mehreren Optionen die Passende für Euch auswählen.

Keramik komplett: Modellieren und Glasieren an zwei Terminen durch die Teilnehmer

  • 1. Termin: Modellieren per Aufbau- oder Gießtechnik; Dauer: 2h oder 4h
  • 2. Termin: Glasieren der Objekte durch die Teilnehmer. Dauer: 2h oder 4h
  • Zwischen den Terminen liegt mind. 1 Woche fürs Trocknen und den 1. Brand.
  • Nach dem 2. Termin erfolgt der Glasurbrand durch mich.

Keramik modellieren: Modellieren durch dieTeilnehmer und Glasurauswahl an einem Termin; glasieren durch mich.

  • Modellieren per Aufbau- oder Gießtechnik; Dauer 2h oder 4h
  • Glasieren der Objekte durch mich. Teilnehmer können sich Wunschglasur aussuchen.
  • Danach erfolgt der Glasurbrand ebenfalls durch mich.

Konkretes Angebot (Preise und Teilnehmeranzahl): auf Anfrage

Die Stücke können danach abgeholt oder gegen Gebühr versendet werden.

Optional kann eine kleine Pause mit Bio-Sauerteigpizza und Bio-Sauerteigbrot dazu gebucht werden.

Einfach Zeit nehmen und in meiner Keramikwerkstatt bei kreativem Handwerk feiern.

Keramikkurse Töpfern

Keramikkurse und Workshops

Termine für regelmäßige Keramikkurse in Bergsdorf für Interessierte und Fortgeschrittene kreative Keramik

  • Kinderkurse: auf Anfrage (wo und wann)
  • Erwachsenenkurse: auf Anfrage (wo und wann)

Voraussetzung: 1 – 2 Hände und Spass am Gestalten.

Freut Euch auf eine schöne und entspannte Zeit im wunderschönen Garten der Porzellanmühle Bergsdorf oder in der Mühlenwerkstatt ca. 50 km nördlich von Berlin (Brandenburg) buchen.

Preis auf Anfrage

Spezialworkshop: Raus aufs Land – Keramikworkshops 2025

Keramikkurse und Workshops
Wie wäre es mit einem Frühjahr- oder Sommer-Keramikworkshop?

Im Frühjahr und Sommer 2025 werde ich neben meinen regelmäßigen Keramikkursen in Bergsdorf wieder spezielle Keramikworkshops mit Picknick im wunderschönen Garten der Porzellanmühle Bergsdorf oder in der Mühlenwerkstatt ca. 50 km nördlich von Berlin anbieten. Darin enthalten ist eine Picknickpause mit selbstgemachter Bio-Sauerteigpizza oder belegte Schnittchen aus Bio-Sauerteigbrot. Einige der Zutaten kommen direkt aus dem Garten.

Zwei Workshopvarianten sind möglich:

Variante W1 – Modellieren und Glasieren

  • Zwei Termine
  • 1. Termin: Modellieren per Aufbau- oder Gießtechnik; Dauer ca. 4h mit Pause  (Picknick & Entspannung im Garten)
  • 2. Termin: Glasieren der Objekte durch die Teilnehmer; Dauer ca. 4h mit Pause  (Picknick & Entspannung im Garten)
  • Zwischen den Terminen liegt mind. 1 Woche fürs Trocknen und den 1. Brand
  • Nach dem 2. Termin erfolgt der Glasurbrand durch mich
  • Danach können die Stücke abgeholt werden. Gegen Gebühr versende ich auch.
  • Teilnehmeranzahl: ab 3 bis max. 12 Personen
  • Termine 2025 sind noch in Planung. (Nennt mir gerne ein Wunschdatum)
  • Zeit: vorauss. 11:30 – 15:30h

Variante W2 – Modellieren und Glasurauswahl (glasieren durch mich)

  • Ein Termin
  • Modellieren per Aufbau- oder Gießtechnik; Dauer ca. 4h mit Pause  (Picknick & Entspannung im Garten)
  • Glasieren der Objekte durch mich. Teilnehmer können sich Wunschglasur aussuchen.
  • Danach erfolgt der Glasurbrand durch mich.
  • Danach können die Stücke abgeholt werden. Gegen Gebühr versende ich auch.
  • Termine 2025 sind noch in Planung. (Nennt mir gerne ein Wunschdatum)
  • Teilnehmeranzahl: ab 3 bis max. 12 Personen
  • Zeit: vorauss. 11:30 – 15:30h

Freut Euch auf eine schöne und kreative Zeit in meiner Keramikwerkstatt und dem verträumten Garten.

Keramikkurs im Garten

Spezialworkshop: Ton und Blume

Keramikkurse und Workshops

In diesem Workshop entstehen aus Ton, Pflanzen und Glasuren einzigartige organische Keramiken. Saisonale Blätter, Gräser und Blüten werden durch spezielle Techniken in ihrer natürlichen Form in Ton „konserviert“. Der „Spezialworkshop: Ton und Blume“ kann, wie die anderen Kurse auch in unterschiedlichen Varianten (Dauer, Glasurtechniken, etc.) gebucht werden.

Fragt gerne auch nach, wenn Ihr mehr wissen möchtet oder einem Angebot.

Ton-und-Blume Workshop

Ton und Blume Workshop

Einen geförderten Schnupperkurs mit begrenzter Teilnehmerzahl gibt es zu Mitsommer, am 20.Juni 2025 im wunderschönen Fontane Garten:

Anmeldung unter https://fontane-garten.de/veranstaltungen 

Spezialworkshop: Kreiere Deine eigene Teekanne und Becher

Keramikkurse und Workshops

In diesem Spezialworkshop entwickelt Ihr ein komplettes und individuelles Teeservice, mit einer Kanne und zwei wundervollen Bechern.

Die Formen können in Größe und Kapazität gewählt und von Euch mittels Gießtechnik selbst hergestellt werden. Ob mit Blumenverzierung, Abdrücken von Pflanzen, Muster oder Formen, selbst geformten Accessoires, die Auswahl der Farben, in der Ihr Euer eigenes Teeservice glasieren möchtet, all das könnt Ihr selbst bestimmen. Lasst Eurer Kreativität freien Lauf!

Der Workshop ist 2-tägig und dauert jeweils 3h. Im ersten Teil werden Kanne und Becher gegossen und fertig aufgebaut. Danach führe ich den 1. Brand (Schrühbrand) durch. Im zweiten Teil kannst Du Dein Service in Deinen Farben glasieren. Es sollte mindestens 1 Woche zwischen den beiden Terminen liegen.

Der Workshoppreis beträgt 119,-, inkl. aller Material-, Glasur- und die Brennkosten für Schrühbrand und Glasurbrand. Du erhältst Dein von Dir gestaltetes Teeservice.

Fragt mich gerne nach einem Angebot.